(57) Ein Ständer (1) zum Halten eines stabförmigen Teiles (2), insbesondere eines Christbaumes,
besteht aus einem Fußteil (3), einem daran befindlichen Aufnahmebereich (4) für den
Baumstamm, mehreren um eine Symmetrieachse (6) des Ständers (1) gelagerten Halteelementen
(8), die gegen Federkraft aus einer Offenstellung in eine Haltestellung schwenkbar
sind, wobei sich ihre Schwenkebenen annähernd in der Symmetrieachse (6) des Ständers
(1) schneiden, und mindestens einem mittels einer Spanneinrichtung betätigbaren, auf
Zug belastbaren flexiblen Kraftübertragungselement (11), insbesondere einem Stahlseil,
das die Halteelemente (8) umgreift und durch dessen Spannen die Halteelemente (8)
in Richtung der Symmetrieachse (6) in die Haltestellung verschwenkt werden. Die Halteelemente
bestehen aus einem oberen formsteifen Haltebereich (14) zur Übertragung der Spann-
und Haltekräfte und einem unterhalb daran befestigten oder angeformten elastischen
Element (15), mittels dessen das jeweilige Halteelement in einer Aufnahme (17) gehalten
ist, wobei das Halteelement (8) und seine Aufnahme (17) so ausgebildet sind, dass
das Halteelement (8) aus der Offenstellung in die Haltestellung schwenkbar ist, dass
es - unter Verzicht auf eine physische Schwenkachse - in dieser Bewegung in seiner
Aufnahme (17) geführt ist und dass es zugleich die der Schwenkbewegung entgegenwirkende
Federkraft bereitstellt.
|

|