(57) Eine Ventilanordnung, insbesondere zur Einstellung einer Heizmittel/Kühlmittel-Strömung
in einem Kraftfahrzeug, umfasst ein erstes Ventilorgan (46), das in Abhängigkeit von
einer zwischen einer ersten Leitung (12) und einer zweiten Leitung (14) vorherrschenden
Druckdifferenz zwischen einer ersten Verbindungsstellung und einer zweiten Verbindungsstellung
verstellbar ist, sowie ein zweites Ventilorgan (48), das temperaturabhängig die Durchströmbarkeit
des ersten Ventilorgans (46) verändert, wobei bei Positionierung des ersten Ventilorgans
(46) in der zweiten Verbindungsstellung eine Strömungsverbindung zwischen der ersten
Leitung (12) und einer dritten Leitung (16) im Wesentlichen freigegeben ist und bei
Positionierung des ersten Ventilorgans (46) in der ersten Verbindungsstellung die
Strömungsverbindung zwischen der ersten Leitung (12) und der dritten Leitung (16)
temperaturabhängig vom zweiten Ventilorgan (48) veränderbar ist, gekennzeichnet durch
einen Bypass-Strömungsweg (68), welcher bei Positionierung des ersten Ventilorgans
(46) in der zweiten Verbindungsstellung temperaturunabhängig eine Strömungsverbindung
zwischen der ersten Leitung (12) und der zweiten Leitung (14) bereitstellt.
|

|