(19)
(11) EP 1 837 445 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.2007  Patentblatt  2007/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 07090046.9

(22) Anmeldetag:  14.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02F 3/413(2006.01)
E02F 3/30(2006.01)
E02F 3/40(2006.01)
B66C 13/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 20.03.2006 DE 102006013451

(71) Anmelder: Gottlieb Tesch Bauunternehmen GmbH
14532 Stahnsdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Bender, Jürgen
    14532 Stahnsdorf (DE)
  • Bender, Mathias
    68307 Mannheim (DE)
  • Jungnickel, Michael
    12169 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Wablat, Wolfgang 
Wablat Lange Karthaus Potsdamer Chaussee 48
14129 Berlin
14129 Berlin (DE)

   


(54) Arbeitsgerät für einen Bagger


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Arbeitsgerät für einen Bagger, insbesondere zum Bodenaushub beim Gräbenziehen mit einem Hydraulik-Bagger mit mehrteiligem Ausleger, mit einem am freien Ende des Endauslegerarmes anbringbaren, schwenkbaren Träger mit einem Halter für die an den Oberseiten offenen Greiferschalen eines Greifers. Um das Arbeitsgerät zum Bodenaushub beim Gräbenziehen sowohl als Greifer als auch als Löffel einsetzen zu können, ist vorgesehen, dass der Greifer (21) durch mechanische Blockierung der Greiferschalen (19, 20) am Halter (18) zum Löffel umrüstbar ist.







Recherchenbericht