(19)
(11) EP 1 837 462 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2008  Patentblatt  2008/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 06026394.4

(22) Anmeldetag:  20.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 15/02(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 20.03.2006 DE 102006013034

(71) Anmelder: Carl Fuhr GmbH & Co. KG
42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Roppelt, Hans-Peter Technischer Leiter
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: von dem Borne, Andreas et al
Andrejewski - Honke Patent- und Rechtsanwälte P.O. Box 10 02 54
45002 Essen
45002 Essen (DE)

   


(54) Elektrischer Türöffner


(57) Es handelt sich um einen elektrischen Türöffner für ein Türschloss mit zurückdrückbarer Schlossfalle mit
- einem Offnergehäuse,
- einer schwenkbar gelagerten Öffnerfalle mit einer Sperrnase, welche von der Schlossfalle in vorgedrückter Schließstellung hintergriffen wird,
- einem schwenkbar gelagerten Blockierhebel und einer auf den Blockierhebel wirkenden Sperrklinke, welche durch Betätigung eines Entriegelungsantriebes aus einer Sperrstellung in eine Freigabestellung bringbar ist, wobei der Blockierhebel die Öffnerfalle in Sperrstellung der Sperrklinke blockiert und in Freigabestellung der Sperrklinke freigibt,

wobei der Entriegelungsantrieb zum Verschwenken der Sperrklinke um eine Schwenkachse gegen die Kraft einer Feder einen im Wesentlichen linear entlang einer Betätigungsachse verschiebbaren Betätigungsstößel aufweist. Dieser Türöffner ist dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsstößel während des Betätigungshubes oder während eines ersten Betätigungsteilhubes zumindest an einem ersten Angriffspunkt der Sperrklinke angreift, welcher unter Bildung eines verlängerten Hebelarmes um ein vorgegebenes Maß von der Betätigungsachse in Richtung von der Schwenkachse der Sperrklinke weg beabstandet ist.







Recherchenbericht