(57) Es handelt sich um einen elektrischen Türöffner für ein Türschloss mit zurückdrückbarer
Schlossfalle mit
- einem Offnergehäuse,
- einer schwenkbar gelagerten Öffnerfalle mit einer Sperrnase, welche von der Schlossfalle
in vorgedrückter Schließstellung hintergriffen wird,
- einem schwenkbar gelagerten Blockierhebel und einer auf den Blockierhebel wirkenden
Sperrklinke, welche durch Betätigung eines Entriegelungsantriebes aus einer Sperrstellung
in eine Freigabestellung bringbar ist, wobei der Blockierhebel die Öffnerfalle in
Sperrstellung der Sperrklinke blockiert und in Freigabestellung der Sperrklinke freigibt,
wobei der Entriegelungsantrieb zum Verschwenken der Sperrklinke um eine Schwenkachse
gegen die Kraft einer Feder einen im Wesentlichen linear entlang einer Betätigungsachse
verschiebbaren Betätigungsstößel aufweist. Dieser Türöffner ist dadurch gekennzeichnet,
dass der Betätigungsstößel während des Betätigungshubes oder während eines ersten
Betätigungsteilhubes zumindest an einem ersten Angriffspunkt der Sperrklinke angreift,
welcher unter Bildung eines verlängerten Hebelarmes um ein vorgegebenes Maß von der
Betätigungsachse in Richtung von der Schwenkachse der Sperrklinke weg beabstandet
ist.
|

|