(19)
(11) EP 1 837 467 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.06.2010  Patentblatt  2010/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 06026574.1

(22) Anmeldetag:  21.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 47/00(2006.01)
E05B 17/22(2006.01)
E05B 49/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 20.03.2006 DE 20604553 U

(71) Anmelder: Carl Fuhr GmbH & Co. KG
42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Tönges, Reiner / Konstrukteur
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: von dem Borne, Andreas et al
Andrejewski - Honke Patent- und Rechtsanwälte P.O. Box 10 02 54
45002 Essen
45002 Essen (DE)

   


(54) Schliessanlage für eine Tür oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft eine Schließanlage für eine Tür oder dergleichen mit
- zumindest einer auf ein Verriegelungselement arbeitenden und in dem Türflügel angeordneten Motoreinheit,
- zumindest einer mit der Motoreinheit über ein Verbindungskabel verbundenen Energieversorgungseinheit,
- zumindest einer Fernbetätigungseinheit, welche einen Sender aufweist,
- zumindest einer Empfangseinheit und
- zumindest einer mit der Empfangseinheit verbundenen Steuereinheit, welche nach Überprüfung und Verifikation eines von der Empfangseinheit empfangenen Signals ein Schaltsignal an die Motoreinheit abgibt,

wobei die Motoreinheit eine erste Steckeraufnahme aufweist, in welcher z. B. ein endseitig an das Verbindungskabel angeschlossener erster Stecker einsteckbar ist. Die Empfangseinheit ist in einem Empfangsmodul integriert, welches als Empfangssteckmodul mit einem separaten Steckergehäuse ausgebildet ist und einerseits einen in die erste Steckeraufnahme der Motoreinheit einsteckbaren zweiten Stecker und andererseits eine zweite Steckeraufnahme aufweist, in welche der erste Stecker des Verbindungskabels einsteckbar ist.







Recherchenbericht