(19)
(11) EP 1 837 477 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.2010  Patentblatt  2010/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 07005787.2

(22) Anmeldetag:  21.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.03.2006 DE 202006004712 U

(71) Anmelder: aluplast GmbH
76227 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Wüst, Manfred
    86833 Ettringen (DE)
  • Weigel, Dennis
    76855 Annweiler (DE)
  • Bender, Arno
    76227 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Fenster oder Tür mit Lüftung


(57) Die Erfindung betrifft ein Fenster oder eine Tür mit einem zu öffnenden Flügelrahmen (1) und einem Blendrahmen (2). Zumindest ein Rahmen besteht dabei aus einem mehrkammerigen Hohlprofil (3,3'), insbesondere aus Kunststoff. Lüftungsöffnungen (4,4',4'',4''') sind zur Durchleitung von Luft im Blend- und/oder Flügelrahmen ausgebildet. Zusätzlich sind in einer Hohlkammer (5') Lüftungsöffnungen vorgesehen, die mit beweglichen Klappen (7) zum Drosseln oder Absperren der Luftströmung dienen. Dabei sind die Klappen in separaten Lüftungsprofilen (5) schwenkbar gelagert und die Lüftungsproflie weisen interne Anschläge (8) für die Klappen (7) in der Geschlossenstellung (16) auf. Weiterhin weisen die Lüftungsprofile Ein- und Ausströmöffnungen auf (9,9',10). Weiterhin weisen die Lüftungsprofile Ein- und Ausströmöffnungen auf, wobei zumindest eine Öffnung die Form einer Lochreihe besitzt.







Recherchenbericht