(19)
(11) EP 1 837 601 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.12.2009  Patentblatt  2009/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 07004627.1

(22) Anmeldetag:  07.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 14/02(2006.01)
F24C 15/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 20.03.2006 DE 102006013093

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Krümpelmann, Thomas, Dr.
    33332 Gütersloh (DE)
  • Scharmann, Jürgen
    33442 Herzebrock-Clarholz (DE)
  • Sillmen, Ulrich, Dr.
    33332 Gütersloh (DE)

   


(54) Verfahren zur Steuerung eines Pyrolysereinigungsvorgangs bei einem Backofen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Pyrolysereinigungsvorgangs bei einem Backofen, das folgende Verfahrensschritte aufweist:
a) Beheizung des Garraums (8) durch das Einschalten einer Heizquelle (20);
b) Messung der Sauerstoffkonzentration (b) in dem Garraum (8) oder in einem Abluftweg (16) zur Abführung von Wrasen aus dem Garraum (8) mittels eines Sauerstoffsensors (24);
c) Vergleich der aktuell gemessenen Sauerstoffkonzentration (b) mit einem vorher festgelegten und in einem Speicher (141) einer elektrischen Steuerung (14) des Backofens abgespeicherten Grenzwert GW in einer Auswerteschaltung (142) der elektrischen Steuerung (14);
d) Betrieb des Backofens bei ausgeschalteter Heizquelle (20) für ein vorher festgelegtes und in dem Speicher (141) abgespeichertes Zeitintervall I, falls die gemessene Sauerstoffkonzentration (b) den Grenzwert GW unterschreitet;
e) Wiederholung der vorgenannten Verfahrensschritte, beginnend mit dem Verfahrensschritt b), nach Ablauf des Zeitintervalls I oder
f) Wiederholung der vorgenannten Verfahrensschritte, beginnend mit dem Verfahrensschritt a), falls die gemessene Sauerstoffkonzentration (b) größer oder gleich dem Grenzwert GW ist.







Recherchenbericht