|
(11) | EP 1 837 603 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Betrieb eines Backofens mit einem umluftbeheizten Backraum, einer Umluftheizung und einem Umluftgebläse |
(57) Bei einem Verfahren zum Betrieb eines Backofens mit einem umluftbeheizten Backraum,
einer Umluftheizung und einem Umluftgebläse wird zu Beginn einer Betriebsphase des
Backofens, in der dieser nach Bedarf Backzyklen (4) durchläuft, der Backofen erstmalig
auf eine Soll-Backraumtemperatur vorgeheizt. Die Ist-Backraumtemperatur wird während
der Betriebsphase auch außerhalb der Backzyklen (4) überwacht (5, 8). Die Ist-Backraumtemperatur
wird während der Backzyklen (4) auf die Soll-Backtemperatur (T1) geregelt. Sobald
die Ist-Backtemperatur außerhalb der Backzyklen (4) eine vorgegebene, unterhalb der
Soll-Backraumtemperatur (T1) liegende Soll-Backraum-Grenztemperatur (T2) unterschreitet,
wird der Backraum auf die Soll-Backraumtemperatur (T1) aufgeheizt (7). Außerhalb der
Backzyklen (4) wird das Aufheizen nach Erreichen der Soll-Backraumtemperatur (T1)
beendet. Es resultiert ein Backofen mit hoher Energieeffizienz.
|