(19)
(11) EP 1 837 888 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 07005363.2

(22) Anmeldetag:  15.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 13/702(2006.01)
H01H 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.03.2006 DE 202006004575 U

(71) Anmelder: TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co. KG
78315 Radolfzell (DE)

(72) Erfinder:
  • Altmann, Markus
    78345 Moos (DE)
  • Schmider, Jürgen
    78467 Konstanz (DE)

(74) Vertreter: Prinz & Partner 
Patentanwälte Rundfunkplatz 2
80335 München
80335 München (DE)

   


(54) Schaltermodul


(57) Ein Schaltermodul umfaßt ein Schaltergehäuse (10), an dem wenigstens eine Betätigungstaste oder Betätigungswippe beweglich geführt ist. Das Schaltermodul umfaßt ferner eine im Schaltergehäuse (10) angeordnete Leiterplatte (12), auf der Leiterbahnen mit Schaltkontakten ausgebildet sind, eine Schaltmatte (14), die auf den Leiterbahnen aufliegt, und ein Betätigungselement, das den Hub der Betätigungstaste oder Betätigungswippe auf die Schaltmatte (14) überträgt. Die Schaltmatte (14) umgreift den Außenrand der Leiterplatte (12) formschlüssig.







Recherchenbericht