(57) Es wird eine Hochspannungsschalteinheit (1) zur Verfügung gestellt, welche umfasst:
- eine Nennstromschalteinrichtung mit einem ersten Nennstromkontakt (11) und einem
zweiten Nennstromkontakt (25), wobei wenigstens einer der Kontakte (11, 25) relativ
zum anderen in einer Schließrichtung beweglich angeordnet ist,
- eine zur Nennstromschalteinrichtung elektrisch parallel geschaltete Hilfsschalteinrichtung
mit einem Schaltwiderstand (35), einem ersten Hilfskontakt (13), welcher mit dem ersten
Nennkontakt (11) gekoppelt ist, und einem mit dem Schaltwiderstand (35) elektrisch
leitend verbundenen zweiten Hilfskontakt (27), welcher mit dem zweiten Nennstromkontakt
(25) gekoppelt ist. Der erste und der zweite Hilfskontakt (13, 27) bestehen wenigstens teilweise aus einem
abbrandfesten Material und sind derart relativ zueinander angeordnet, dass im geschlossenen
Schaltzustand ein kleiner Spalt (37) zwischen ihnen verbleibt. Außerdem ist der erste
Hilfskontakt (13) dem ersten Nennkontakt (11) und zweite Hilfskontakt (27) dem zweiten
Nennkontakt (25) in Schließrichtung vorgelagert.
|

|