(19)
(11) EP 1 837 889 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2007  Patentblatt  2007/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(21) Anmeldenummer: 07103767.5

(22) Anmeldetag:  08.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 33/16(2006.01)
H01H 33/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 24.03.2006 DE 102006014286

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Jänicke, Lutz-Rüdiger
    15831, Mahlow (DE)

   


(54) Unterbrechereinheit mit Einschaltwiderstand


(57) Es wird eine Hochspannungsschalteinheit (1) zur Verfügung gestellt, welche umfasst:
- eine Nennstromschalteinrichtung mit einem ersten Nennstromkontakt (11) und einem zweiten Nennstromkontakt (25), wobei wenigstens einer der Kontakte (11, 25) relativ zum anderen in einer Schließrichtung beweglich angeordnet ist,
- eine zur Nennstromschalteinrichtung elektrisch parallel geschaltete Hilfsschalteinrichtung mit einem Schaltwiderstand (35), einem ersten Hilfskontakt (13), welcher mit dem ersten Nennkontakt (11) gekoppelt ist, und einem mit dem Schaltwiderstand (35) elektrisch leitend verbundenen zweiten Hilfskontakt (27), welcher mit dem zweiten Nennstromkontakt (25) gekoppelt ist.
Der erste und der zweite Hilfskontakt (13, 27) bestehen wenigstens teilweise aus einem abbrandfesten Material und sind derart relativ zueinander angeordnet, dass im geschlossenen Schaltzustand ein kleiner Spalt (37) zwischen ihnen verbleibt. Außerdem ist der erste Hilfskontakt (13) dem ersten Nennkontakt (11) und zweite Hilfskontakt (27) dem zweiten Nennkontakt (25) in Schließrichtung vorgelagert.







Recherchenbericht