(57) Die Erfindung betrifft eine hydraulische Presse für die Kunststoff- oder Metallbearbeitung,
wobei die Aufgabe darin besteht, eine hydraulische Presse mit der Möglichkeit für
kurze Taktzeiten und einer schnellen und variabel einstellbaren Leerhubüberbrückung
zu schaffen. Die hydraulische Presse besteht dabei aus einem Pressenrahmen (1) mit daran angeordnetem
Pressentisch (20) und darin verfahrbar angeordnetem Pressenstößel (2), wobei für den
schnellen Leerhub des Pressenstößels (2) Eilgangzylinder (12) mit einer Stößelanbindung
(13) angeordnet sind,
wobei an dem oberen Querhaupt (11) des Pressenrahmens (1) der oder die Arbeitszylinder
(7) mit zum Pressentisch (20) gerichteten Kolben (6) fest angeordnet sind, wobei am
Kolben (6) in Richtung Pressentisch (20) eine Kupplungsklaue (5) und entgegengesetzt
hierzu eine Traverse (10) mit Positionier- und Synchronisierzylinder (9) für den Kolben
(6) angeordnet sind,
wobei der Kolben (6) eine zentrisch angeordnete zylindrische Verlängerung (18) zur
gleitenden Führung einer Zahnstange (3) aufweist, wobei diese Zahnstange (3) mit dem
Pressenstößel (2) verbunden ist.
|

|