| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 840 077 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
16.07.2008 Patentblatt 2008/29 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.10.2007 Patentblatt 2007/40 |
| (22) |
Anmeldetag: 07.02.2007 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK RS |
| (30) |
Priorität: |
30.03.2006 DE 102006014741
|
| (71) |
Anmelder: Jungheinrich Aktiengesellschaft |
|
22047 Hamburg (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Vahldiek, Dietrich, Dipl.-Ing.
24558 Henstedt-Ulzburg (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Hauck Patent- und Rechtsanwälte |
|
Neuer Wall 41 20354 Hamburg 20354 Hamburg (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Stromversorgung für ein Flurförderzeug |
(57) Stromversorgung für ein deichselgeführtes Flurförderzeug, mit
- einem Hochstromanschluß (10) für den Anschluß an eine Batterie,
- mindestens einer steckbaren Sicherung (14),
- einem Hauptschütz (16) zur Bestromung eines Antriebsmotors bzw. seiner Steuerung
und wahlweise eines Hydraulikpumpenmotors bzw. seiner Steuerung,
- einem mehrpoligen Steckverbinder (30) zum Anschluß einer Steuerung für die Stromversorgung,
und
- Hochstromanschlüssen (18,20) zum Anschluß der Verbraucher,
wobei im Gehäuse (12) des Antriebsteils des Flurförderzeugs ein einziger Träger vorgesehen
ist, in oder an dem alle oder teilweise die vorstehend genannten Komponenten vormontiert
angebracht sind.