(19)
(11) EP 1 840 335 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2007  Patentblatt  2007/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2007  Patentblatt  2007/40

(21) Anmeldenummer: 07008970.1

(22) Anmeldetag:  29.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01D 5/28(2006.01)
C25D 3/56(2006.01)
C22C 19/05(2006.01)
C25D 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 23.12.2004 EP 04030732

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05801373.1 / 1807554

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Stamm, Werner, Dr.
    45481 Mülheim an der Ruh (DE)

   


(54) Schicht


(57) Bisherige Elektrolyten sind nicht unbedingt dafür geeignet, eine Legierung abzuscheiden.
Der erfindungsgemäße Elektrolyt weist zumindest ein Element auf, das in ihm gelöst ist und das das Matrixmaterial der abzuscheidenden Legierung darstellt. Weitere Legierungsbestandteile sind als Pulver dispergiert in dem Elektrolyt enthalten.





Recherchenbericht