(19)
(11) EP 1 840 473 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.08.2012  Patentblatt  2012/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2007  Patentblatt  2007/40

(21) Anmeldenummer: 07004853.3

(22) Anmeldetag:  09.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 15/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 31.03.2006 DE 102006015444

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Brexler, Jürgen
    59320 Ennigerloh (DE)
  • Holtdirk, Hans-Gerd
    59556 Lippstadt (DE)

   


(54) Teleskopauszugsvorrichtung zur Befestigung an einem in dem Behandlungsraum eines Haushaltsgeräts angeordneten Traggestell


(57) Die Erfindung betrifft eine Teleskopauszugsvorrichtung (6) zur Befestigung an einem in dem Behandlungsraum (2) eines Haushaltsgeräts angeordneten Traggestell (4), das mindestens zwei voneinander beabstandete vertikale Pfosten (10) und mindestens ein die beiden Pfosten (10) verbindendes, horizontal verlaufendes Paar (12) vertikal voneinander beabstandeter Führungsstangen (14, 16) zur Führung einer in den Behandlungsraum (2) einschiebbaren Ablage (18) aufweist, wobei die Teleskopauszugsvorrichtung (6) eine Halteschiene (22) und eine Laufschiene (24, 26) zur Auflage einer aus den Behandlungsraum (2) ausfahrbaren Ablage (18) umfasst und mit einer an der Halteschiene (22) angeformten oder angeordneten Befestigungsvorrichtung (28, 30) an dem Traggestell (4) befestigbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Befestigungsvorrichtung (28, 30) zur Herstellung einer lösbaren Verbindung der Halteschiene (22) mit dem Traggestell (4) ausgebildet ist und die Laufschiene (26) eine Erhebung (38) mit einem Auflageabschnitt (40) für eine Ablage (18) aufweist, wobei die Erhebung (38) derart an der Laufschiene (26) angeordnet ist, dass der Auflageabschnitt (40) in der Einbaulage der Teleskopauszugsvorrichtung (6) eine Höhenlage zwischen der Oberseite der unteren Führungsstange (16) und der Unterseite der oberen Führungsstange (14) einnimmt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht