(19)
(11) EP 1 840 494 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2007  Patentblatt  2007/40

(21) Anmeldenummer: 07005994.4

(22) Anmeldetag:  23.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 1/02(2006.01)
F28D 1/053(2006.01)
F25B 39/02(2006.01)
F28F 9/18(2006.01)
B21C 23/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 29.03.2006 DE 102006014462
29.03.2006 DE 202006005013 U

(71) Anmelder: Erbslöh Aluminium GmbH
42553 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Sucke, Norbert William
    47269 Duisburg (DE)
  • Breindl, Reiner
    45525 Hattingen (DE)
  • Boyraz, Ismail
    44809 Bochum (DE)

(74) Vertreter: Mentzel, Norbert 
Patentanwälte Dipl.-Phys. Buse, Dipl.-Phys. Mentzel, Dipl.-Ing. Ludewig, Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Wärmetauscherprofil


(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, insbesondere für Hochdruckklimatisierungskomponenten, bestehend aus einem einstückig stranggepressten Verbundprofil 10 mit mindestens zwei Flachrohren 12, 13 gleicher oder unterschiedlicher Außen- und Innengeometrie, die jeweils über einen Steg 14 miteinander verbunden sind, wobei in Längsrichtung des Verbundprofils 10 der Steg 14 jeweils unmittelbar benachbart zur Seitenwand 11 des Flachrohres 12 und des Flachrohres 13 eine Einengung 15 aufweist, wobei die Einengung 15. Diese Anordnung ermöglicht eine einfache Herstellung.







Recherchenbericht