(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss mit einer von einem Betätigungsarm (1) einer Drückernuss
(2) gegen die Rückstellkraft einer Fallenfeder (3) durch Drehen der Drückernuss (2)
zurückziehbaren Falle (4), wobei ein Steuerarm (5) der Nuss (2) von zwei im Schlossgehäuse
geführten und von einer Druckfeder (6) voneinander weg beaufschlagten Schiebern (7,
8) in einer Mittelstellung gehalten ist, welche er beim Drehen der Nuss (2) zum Verlagern
einer Treibstange (9) in oder aus einer Verriegelungsstellung unter gleichzeitiger
Verlagerung jeweils eines der beiden Schieber (7, 8) verlässt. Um ein derartiges Schloss
herstellungstechnisch einfacher auszubilden, schlägt die Erfindung vor, von jedem
Schieber (7, 8) ausgebildete Angriffsflanken (10, 11) vorzusehen, zwischen denen der
Steuerarm (5) liegt.
|

|