(19)
(11) EP 1 843 043 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.04.2014  Patentblatt  2014/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.2007  Patentblatt  2007/41

(21) Anmeldenummer: 07006199.9

(22) Anmeldetag:  27.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 17/16(2006.01)
F04D 25/06(2006.01)
F04D 19/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.04.2006 DE 102006016405

(71) Anmelder: PFEIFFER VACUUM GMBH
35614 Asslar (DE)

(72) Erfinder:
  • Birkenstock, Timo
    35745 Herborn (DE)
  • Hopf, Dirk
    35641 Schöffengrund (DE)
  • Stoll, Tobias
    35719 Angelburg-Gönnern (DE)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Postfach 31 02 20
80102 München
80102 München (DE)

   


(54) Vakuumpumpe mit Antriebsgerät


(57) Die Erfindung betrifft eine Vakuumpumpe (1), die in einer Umgebung angeordnet ist, mit einem Gehäuse (2), einem Innenraum (8) und einem Antriebsgerät (11), welches elektronische Schaltungen (16) zur Ansteuerung von im Innenraum (8) angeordneten elektronischen und elektrischen Komponenten (9) enthält, wobei im Innenraum Unterdruck herrscht, mit einem Trennelement, welches Innenraum und Umgebung voneinander trennt. Um die Führung der elektrischen Signale in das Steuergerät einfacher und flexibler zu gestalten, wird vorgeschlagen dass das Trennelement eine gedruckte Schaltungsplatine (10) umfasst, welche Mittel (12) zur Durchführung elektrischer Ströme und Spannungen in den Innenraum aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht