(19)
(11) EP 1 843 365 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2008  Patentblatt  2008/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.2007  Patentblatt  2007/41

(21) Anmeldenummer: 07103747.7

(22) Anmeldetag:  08.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 3/46(2006.01)
H01H 33/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 17.03.2006 DE 102006013444

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Gericke, Joachim
    13629, Berlin (DE)
  • Lehmann, Volker
    14929, Treuenbrietzen (DE)
  • Puls, Ronald
    14532, Kleinmachnow (DE)

   


(54) Schaltstangenanordnung mit einer Schaltstange


(57) Eine Schaltstangenanordnung weist eine Schaltstange (3, 3a, 5c) mit einer Fassungsarmatur (1, 1a, 1c) auf. Die Fassungsarmatur (1, 1a, 1c) ist an zumindest einem Schaltstangenende angeordnet, wobei die Fassungsarmatur (1, 1a, 1c) eine hohlzylindrische Ausnehmung (6) aufweist. In die hohlzylindrische Ausnehmung (6) ist zur Übertragung von Bewegungen die Schaltstange (3, 3a, 5c) in Richtung einer Achse (2, 4c) eingesteckt. Zur Bildung der hohlzylindrischen Ausnehmung (6) sind die beiden Fassungsarmaturelemente (4, 4a, 5, 5a, 2c, 3c) formschlüssig miteinander verbunden. Der Formschluss kann beispielsweise mittels eines Gewindes (7, 8c) erfolgen.







Recherchenbericht