(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse (3) mit mindestens zwei Gehäuselängswänden
(5) und zwei Gehäusequerwänden (7a, 7b) für eine beschriftbare Drucktastvorrichtung.
Diese Drucktastvorrichtung - wie ein Klingeltaster - weist eine Aufnahme (A) für einen
Beschriftungsträger (1) - wie ein Namensschild - und eine Tasteinrichtung (T) auf.
Das Gehäuse (3) weist dabei mindestens zwei durch eine Trennwand (4) voneinander abgegrenzte
Gehäusekammern (3a, 3b) auf, von denen eine erste Gehäusekammer (3a) dem Beschriftungsträger
(1) und die andere, zweite Gehäusekammer (3b) der Tasteinrichtung (T) zugeordnet ist.
Die Längsseitenwände (5) weisen mindestens im Bereich der der Tasteinrichtung (T)
zugeordneten zweiten Gehäusekammer (3b) Durchbrüche (60) zur Aufnahme einer Leiterplatte
(20) auf. Auf dieser Leiterplatte (20) befinden sich mehrere gleichartige Schaltkontakte
(21), wobei jeweils ein Schaltkontakt (21) bei Bedienung der Tasteinrichtung (T) schaltbar
ist.
|

|