(19)
(11) EP 1 845 593 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2014  Patentblatt  2014/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.2007  Patentblatt  2007/42

(21) Anmeldenummer: 07007035.4

(22) Anmeldetag:  04.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 33/97(2006.01)
H01R 13/193(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 13.04.2006 DE 102006017817

(71) Anmelder: Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH
58509 Lüdenscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Faust, Winfried
    58511 Lüdenscheid (DE)
  • Mews, Hans-Peter
    58511 Lüdenscheid (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel 
Postfach 10 04 61
73704 Esslingen a.N.
73704 Esslingen a.N. (DE)

   


(54) Fassung für Entladungslampen für Gewächshäuser


(57) Mit der erfindungsgemäßen Fassung gelingt die sichere Lagerung von Hochleistungsgasentladungslampen mit Glasquetschfüßen, die einerseits empfindlich auf Bruch und mechanische Belastung sind und andererseits auch in rauer Umgebung einfach und zuverlässig gehandhabt werden können müssen. Zum Sichern der Lampe in der Fassung weist diese ein Schliebeelement auf, mit dem einerseits ein Fach zur Aufnahme des Quetschfußes der Lampe freigegeben oder abgeschlossen wird und der andererseits die elektrischen Kontakte der Lampe mit der Anschlussleitung verbindet oder von dieser trennt. Außerdem wirkt der an dem Schiebeelement vorgesehene Kontaktbügel mit den Kontaktelementen des stationären Fassungsteils als Getriebe zusammen, um die Kontaktelemente zum Festklemmen des Lampenanachlusses zusammenzuspannen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht