(19)
(11) EP 1 847 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.2009  Patentblatt  2009/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.10.2007  Patentblatt  2007/43

(21) Anmeldenummer: 07007463.8

(22) Anmeldetag:  12.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 27/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 21.04.2006 DE 202006006421 U

(71) Anmelder: Klann Spezial-Werkzeugbau GmbH
78166 Donaueschingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Sjösten, Thomas
    78166 Donaueschingen (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz 
Neymeyer & Partner GbR, Haselweg 20
78052 Villingen-Schwenningen
78052 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Vorrichtung mit Stützring zum Ausziehen von Einspritzdüsen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Ausziehen einer in einen Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine eingepressten Einspritzdüse einer Kraftstoff-Einspritzanlage, bestehend aus einer Zugvorrichtung (3, 4, 8, 9) mit einem Stützzylinder (2), wobei zwischen dem Stützzylinder (2) und einem auf den Zylinderkopf (60) aufgesetzten Ventildeckel (63) ein separater, geteilter Stützring (7) vorgesehen ist, dessen Ringabschnitte (5, 6) im Umgebungsbereich der Einspritzdüse (40) einzeln auf den Ventildeckel (63) aufsetzbar sind, und wobei die auf dem Ventildeckel (63) aufliegenden Stützflächen (24, 25) der Ringabschnitte (5, 6) größer ausgebildet sind als die Stirnringfläche (15) des Stützzylinders (2), mit welcher sich der Stützzylinder (2) beim Ausziehvorgang axial auf dem Stützring (7) abstützt. Um Beschädigungen des Zylinderkopfdeckels sicher zu verhindern, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Ringabschnitte (5, 6) mit in den Stützzylinder (2) passend eingreifenden Formschlusselementen (32, 33, 34, 35) versehen sind, durch welche ein radiales Ausweichen des jeweiligen Ringabschnittes (5 bzw. 6) nach außen verhindert und gleichzeitig ein Verschieben des jeweils anderen Ringabschnittes (6 bzw. 5) radial nach innen begrenzt wird.







Recherchenbericht