|
(11) | EP 1 847 651 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Sicherung von Stützmauern |
(57) Die Sicherung von Stützmauern durch Erdvernagelung in dem hinter der Stützmauer anstehenden
Erdreich oder Fels erfolgt durch die Verfahrensachritte: a) in statisch definierten, im Abstand zueinander liegenden Lastverteilungsbereichen (2) werden alle losen Bestandteile des Mauerwerks mit Wasser ausgespült; b) der ausgespülte Mauerquerschnitt der Stützmauer (1) wird mittels pastösem Mörtel vollflächig verpresst; c) in jedem Lastverteilungsbereich (2) wird jeweils eine Nagelbohrung (7) mit statisch definierter Länge durch die Stützmauer (1) in das dahinter anstehende Erdreich (8) und/oder Fels ausgeführt; d) in die Nagelbohrung (7) wird ein Erdnagel (9) eingebracht und durch Verpressen kraftschlüssig im Lastverteilungsbereich und im Erdreich (8) und/oder Fels verankert. |