(19)
(11) EP 1 848 068 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.2010  Patentblatt  2010/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.10.2007  Patentblatt  2007/43

(21) Anmeldenummer: 06125575.8

(22) Anmeldetag:  07.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/627(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.04.2006 DE 202006006607 U
29.05.2006 DE 202006008602 U
12.06.2006 DE 202006009187 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • HANNING, Claudia
    32758, Detmold (DE)
  • ZIEMKE, Jürgen
    32760, Detmold (DE)
  • HÖING, Michael
    32657, Lemgo (DE)
  • SCHNATWINKEL, Michael
    32051, Herford (DE)
  • MÜCKE, Michaela
    32756, Detmold (DE)
  • SEEREINER, Simon
    33602, Bielefeld (DE)
  • NEESE, Christian
    33602, Bielefeld (DE)
  • TAPPE, Thomas
    32760, Detmold (DE)

(74) Vertreter: Specht, Peter et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Adaptergehäuse zur Aufnahme eines Stecker- oder Buchsenteiles


(57) Adapter-Steckergehäuse (1) zur Aufnahme eines ein- oder mehrteiligen Steckerteils(34a-d; 35, 36, 38), das folgendes aufweist: wenigstens eine in einem Einbauraum (11a) eines Adapter-Steckergehäuses (1) angeordnete, innen liegende Rasthakenanordnung (12) mit wenigstens einem Rasthaken (22, 22', 23, 23') zum Verrasten des Steckerteils (34a-d; 35, 36, 38), wobei die Rasthakenanordnung (12) als separate, im Einbauraum (11a) montierbare Einheit ausgebildet ist.







Recherchenbericht