(19)
(11) EP 1 848 244 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2008  Patentblatt  2008/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.10.2007  Patentblatt  2007/43

(21) Anmeldenummer: 07102869.0

(22) Anmeldetag:  22.02.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.04.2006 DE 102006018156

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fickweiler, Werner
    91088 Bubenreuth (DE)
  • Kasanmascheff, Robert
    91315 Höchstadt (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Fixierung eines Schallschlauchs in einer Hörvorrichtung


(57) Ein dünner Hörschlauch soll in einer Hörvorrichtung derart befestigt werden, dass er auch leicht wieder ausgetauscht werden kann. Hierzu wird das Ende (5) des Schallschlauchs (3) angeschmolzen, so dass sich dessen Durchmesser vergrößert. Der Schallschlauch (3) kann dann in die Bohrung (2), deren Innendurchmesser kleiner als der vergrößerte Außendurchmesser des Endes (5) des Schallschlauchs (3) ist, so weit eingezogen werden, bis das erweiterte Ende (5) des Schallschlauchs (3) an einer Seite der Bohrung (2) anliegt. Durch Abschneiden des Schallschlauchendes (5) oder Durchtrennen des Schlauchs (3) an einer anderen Stelle lässt sich dieser problemlos aus der Bohrung (2) entnehmen, so dass dort ein neuer Schlauch befestigt werden kann.







Recherchenbericht