|
(11) | EP 1 848 244 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fixierung eines Schallschlauchs in einer Hörvorrichtung |
(57) Ein dünner Hörschlauch soll in einer Hörvorrichtung derart befestigt werden, dass
er auch leicht wieder ausgetauscht werden kann. Hierzu wird das Ende (5) des Schallschlauchs
(3) angeschmolzen, so dass sich dessen Durchmesser vergrößert. Der Schallschlauch
(3) kann dann in die Bohrung (2), deren Innendurchmesser kleiner als der vergrößerte
Außendurchmesser des Endes (5) des Schallschlauchs (3) ist, so weit eingezogen werden,
bis das erweiterte Ende (5) des Schallschlauchs (3) an einer Seite der Bohrung (2)
anliegt. Durch Abschneiden des Schallschlauchendes (5) oder Durchtrennen des Schlauchs
(3) an einer anderen Stelle lässt sich dieser problemlos aus der Bohrung (2) entnehmen,
so dass dort ein neuer Schlauch befestigt werden kann.
|