(19)
(11) EP 1 850 001 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.2012  Patentblatt  2012/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2007  Patentblatt  2007/44

(21) Anmeldenummer: 07007740.9

(22) Anmeldetag:  16.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F03D 1/06(2006.01)
F03D 7/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 27.04.2006 DE 102006020257

(71) Anmelder: Daubner & Stommel GbR Bau-Werk-Planung
27777 Ganderkesee (DE)

(72) Erfinder:
  • Stommel, Matthias
    27777 Ganderkesee (DE)

(74) Vertreter: Aulich, Martin et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben einer Windenergieanlage


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Windenergieanlage, wobei die Windenergieanlage (10) eine Mehrzahl von Bauteilen aufweist, mindestens aber einen Rotor (18) mit zumindest einem Rotorblatt (22) sowie einen Generator zur Umwandlung der mechanischen Energie des Rotors (18) in elektrische Energie sowie gegebenenfalls einen Turm (14), an dem der Rotor (18) angeordnet ist. In zumindest ein Bauteil können während der Rotationsbewegung des Rotorblattes (22) über steuerbare Krafteinleitungsmittel, Gegenkräfte eingeleitet werden, die das Bauteil (22) beeinflussenden Kräften, insbesondere Windlasten, entgegenwirken, nämlich diese Kräfte wenigstens temporär mindestens teilweise oder vollständig kompensieren.







Recherchenbericht









Recherchenbericht