(19)
(11) EP 1 852 658 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2017  Patentblatt  2017/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.2007  Patentblatt  2007/45

(21) Anmeldenummer: 07005746.8

(22) Anmeldetag:  21.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 14/00(2006.01)
F24C 7/08(2006.01)
F24C 14/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 05.05.2006 DE 102006020883

(71) Anmelder: Electrolux Home Products Corporation N.V.
1130 Brussels (BE)

(72) Erfinder:
  • Strauss, Anja
    91564 Neuendettelsau (DE)
  • Klein, Anna-Maria
    5413 Birmenstorf AG (CH)
  • Käser, Erhard
    91598 Colmberg (DE)
  • Turek, Richard
    90765 Fürth (DE)

(74) Vertreter: Electrolux Group Patents 
AB Electrolux Group Patents
105 45 Stockholm
105 45 Stockholm (SE)

   


(54) Verfahren zur Durchführung eines Reinigungsvorgangs in einem elektrischen Haushaltsgerät und eletrisches Haushaltsgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durchführung eines zumindest teilweise automatisierten Reinigungsvorgangs in einem elektrischen Haushaltsgerät (1), insbesondere in einem Haushaltsgarofens, bei dem der Bediener des elektrischen Haushaltsgeräts (1) über eine mit einer Maschinensteuerung (2) in Verbindung stehenden Eingabevorrichtung (3) den zumindest teilweise automatisierten Reinigungsvorgang startet, wobei über die Maschinensteuerung (2) zumindest eine Information (4) ausgegeben und an einer Anzeigevorrichtung (5) angezeigt wird. Um die Bedienung des Geräts bei der Durchführung des Reinigungsvorgangs zu,vereinfachen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Verfahren die Schritte umfasst: a) Durch den Bediener mittels der Eingabevorrichtung (3) vorgenommenes oder automatisches Starten einer Assistenzfunktion für die Durchführung des Reinigungsvorgangs, sobald der Bediener den zumindest teilweise automatisierten Reinigungsvorgangs mittels der Eingabevorrichtung (3) startet; b) Starten eines Dialogbetriebs durch die Maschinensteuerung, in dem alle für die Durchführung des Reinigungsvorgangs erforderlichen Informationen an der Anzeigevorrichtung anzeigt werden und in dem der Bediener zur Eingabe von Informationen und/oder zur Bestätigung vorgeschlagener Maßnahmen über die Eingabevorrichtung auffordert wird; c) Starten des Reinigungsvorgangs in dem elektrischen Haushaltsgeräts (1) nach Eingabe aller erforderlichen Informationen durch den Bediener. Des weiteren betrifft die Erfindung ein elektrisches Haushaltsgerät.
















Recherchenbericht









Recherchenbericht