(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Rußkonzentration im Abgas
einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine, die mindestens einen Zylinder und mindestens
eine Abgasleitung (1) zum Abführen der Abgase aus diesem mindestens einen Zylinder
aufweist und bei der ein erstes Abgasnachbehandlungssystem (2) zur Speicherung der
im Abgas befindlichen Rußpartikel und ein Sensor (3) zur Erfassung der Stickoxidkonzentration
(NOx) in der mindestens einen Abgasleitung (1) vorgesehen sind. Des weiteren betrifft die Erfindung eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine zur
Durchführung eines derartigen Verfahrens. Es soll ein Verfahren aufgezeigt werden, mit dem eine im Vergleich zum Stand der Technik
genauere Abschätzung der Rußkonzentration im Abgas und damit eine genauere Abschätzung
der Rußbeladung eines zur Speicherung der Rußpartikel vorgesehenen Abgasnachbehandlungssystems
ermöglicht wird, insbesondere bei höheren Lasten der Brennkraftmaschine. Erreicht wird dies mit einem Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, daß
■ ein mehrere Kennfelder umfassender Satz von Kennfeldern bereitgestellt wird, welcher
den funktionalen Zusammenhang zwischen der Rußkonzentration und der Stickoxidkonzentration
für verschiedene Betriebszustände der Brennkraftmaschine wiedergibt,
■ die aktuelle Stickoxidkonzentration im Abgas mittels Sensor (3) ermittelt wird,
■ die auf diese Weise ermittelte aktuelle Stickoxidkonzentration zusammen mit mindestens
zwei weiteren Parametern, die den Betriebszustand der Brennkraftmaschine beschreiben,
als Eingangssignale für den Satz von Kennfeldern verwendet wird, um die aktuelle Rußkonzentration
als Ausgangssignal auszulesen.
|

|