(57) Ein Verfahren zur Entgasung und/oder Druckhaltung in einem geschlossenen Wasserkreislauf
mit wenigstens einem Behälter zur Entgasung und/oder Druckhaltung, welchem über wenigstens
einen Zulauf Wasser aus dem geschlossenen Wasserkreislauf zugeführt und aus welchem
über wenigstens einen Ablauf Wasser in den geschlossenen Wasserkreislauf abgeführt
wird, wobei die Förderung von Wasser aus dem Behälter in den Wasserkreislauf durch
wenigstens eine im Ablauf angeordnete, mit einer Steuerung verbundene Pumpe erfolgt,
wobei die Steuerung neben der wenigstens einen Pumpe ein im Zulauf vorgesehenes Ventil
ansteuert, soll so verbessert werden, dass der zur Durchführung des Verfahrens erforderliche
konstruktive Aufbau und die Regelung vereinfacht wird. Dies wird dadurch erreicht, dass als Ventil ein elektromotorisch betriebenes Regelventil
(6) verwendet wird, welches von der Steuerung (4) in Abhängigkeit vom Systemdruck
stetig geregelt wird.
|

|