(19)
(11) EP 1 855 296 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.11.2007  Patentblatt  2007/46

(21) Anmeldenummer: 07007660.9

(22) Anmeldetag:  14.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01F 7/16(2006.01)
H01F 7/04(2006.01)
H01F 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 11.05.2006 DE 102006021927

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70184 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Grün, Jürgen
    97816 Lohr am Main (DE)
  • Giegerich, Christoph
    63853 Mömlingen (DE)
  • Schempp, Roland
    71665 Vaihingen (DE)
  • Wolf, Stefan
    97846 Partenstein (DE)

(74) Vertreter: Thürer, Andreas 
Bosch Rexroth AG Intellectual Property Zum Eisengiesser 1
97816 Lohr am Main
97816 Lohr am Main (DE)

   


(54) Elektromagnet


(57) Ein Elektromagnet ist mit einem zylinderförmigen Magnetanker, der in einer Hülse beweglich geführt ist, mit einem dem Magnetanker stirnseitig gegenüberliegend angeordneten Polkern, und mit einer Antiklebscheibe aus einem nicht magnetischen Material, die zwischen dem Magnetanker und dem Polkern angeordnet ist, ausgestattet. Am Polkern ist eine ringartige Erhebung gebildet, die eine dem Magnetanker zugewandte Fläche überragt. In der ringartigen Erhebung ist radial innenseitig eine Nut gebildet. Die Antiklebscheibe ist durch Eingriff in die Nut formschlüssig am Polkern befestigt.







Recherchenbericht