(19)
(11) EP 1 857 014 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2007  Patentblatt  2007/47

(21) Anmeldenummer: 07108097.2

(22) Anmeldetag:  14.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A45D 40/02(2006.01)
B43K 21/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 17.05.2006 DE 102006022944

(71) Anmelder: RPC Bramlage GmbH
49393 Lohne (DE)

(72) Erfinder:
  • Hagen, Holger
    49393, Lohne (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno et al
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Applikationsstift wie beispielsweise Lippenstift oder Klebestift


(57) Die Erfindung betrifft einen Applikationsstift (1), wie beispielsweise Lippenstift oder Klebestift, mit einer Applikationsmasse (2), wobei die Applikationsmasse (2) fußseitig auf einer einen Halterungsboden aufweisenden Halterung aufgenommen ist und in einer mindestens einen Längsschlitz (13) aufweisenden Hülse (3) vcrschicbbar ist, wobei weiter mindestens ein, einen in Bezug auf den Halterungsboden nach unten ragenden Hebelarm aufweisender Schiebevorsprung (19) ausgebildet ist, der mit der Halterung (14) verbunden ist und unter Durchsetzung des Längsschlitzes (13) nach außen vorragt, wobei mittels des Schiebevorsprungs (19) auf ein an einem Träger ausgebildetes Bremsmittel eingewirkt wird, das im Reib- und / oder Formschluss zur Innenfläche (11') der Hülse (3) steht. Um einen Applikationsstift wie beispielsweise Lippenstift oder Klebestift vorteilhaft weiterzubilden, wird vorgeschlagen, dass der Hebelarm in Gegenüberlage zu dem sich vertikal erstreckenden Träger ist, der zur Aufhebung der Bremseinwirkung auf eine Längsachse (x) des Applikationsstiftes (1) hin zu verbiegen ist.







Recherchenbericht