(19)
(11) EP 1 857 024 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2007  Patentblatt  2007/47

(21) Anmeldenummer: 06014983.8

(22) Anmeldetag:  19.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47H 5/14(2006.01)
E06B 9/262(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 16.05.2006 DE 202006007842 U
02.06.2006 DE 202006008890 U
02.06.2006 DE 202006008891 U

(71) Anmelder: Profilux GmbH
22305 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer, Thomas
    22305 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Richter, Werdermann, Gerbaulet & Hofmann 
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Raffvorhang und Zugschnurmitnehmer hierfür


(57) Bei einem Raffvorhang (100), der einen an einer Vorhangleiste (10) lösbar befestigten Vorhang (11) und eine betätigbare Aufwickelwelle (20) für mindestens eine Zugschnur (30) zum Raffen und Entraffen des Vorhanges (11) umfasst, wobei die Aufwickelwelle (20) mit oder ohne mindestens einer im Wellenumfang ausgebildeten und in Wellenlängsrichtung verlaufenden Längsnut (24, 25) versehen ist und wobei zum Erfassen und Mitnehmen der Zugschnüre (30) im Bereich eines vermittels ösenförmiger Umlenkelementen (35) ausgebildeten und parallel zur Längsrichtung der Aufwickelwelle (20) verlaufenden Zugschnurabschnittes (31) die Aufwickelwelle (20) an ihrem Umfang mindestens einen Mitnehmer (40) aufweist, besteht der Mitnehmer (40) aus einem auf der Aufwickelwelle (20) klemmend gehaltenen Teilringkörper (150) aus einem in etwa halbkreisförmig ausgebildeten teilringartigen Formkörper oder aus einem an der Außenwandfläche (20a) der Aufwickelwelle (20) angeordneten Ringkörper (50), wobei der Teilringkörper (150) und der Ringkörper (50) einen auf ihrer Außenwandfläche herausstehenden und in Aufwickelwelleumlaufrichtung verlaufenden nasenartigen oder keilförmigen Formkörper (45) mit einem aus der Außenwandfläche (20a) ansteigenden Abschnitt und einem sich an diesen Abschnitt anschließenden hakenartigen Mitnehmerabschnitt (45b) für die Zugschnur (30) besteht.







Recherchenbericht