|
(11) | EP 1 857 584 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln, vorzugsweise Waschen, Schleudern und/oder Trocknen, von Wäsche |
(57) Bei Wasch-Schleuder-Trocknern (50) werden zum Waschen und Spülen erwärmtes Wasser
und zum Trocknen erwärmte Luft benötigt. Bisher werden das Wasser und die Luft extern
erwärmt, und zwar in separaten Heizeinrichtungen. Das ist aufwendig und platzraubend. Die Erfindung schlägt einen Wasch-Schleuder-Trockner (50) vor, bei dem in der Außentrommel (53) ein Plattenwärmetauscher (60) angeordnet ist. Beim Waschen befindet sich der Plattenwärmetauscher (60) in der Waschflüssigkeit und heizt dadurch diese auf. Beim Trocknen der gewaschenen Wäsche wird Luft an der Außenseite (63) des Plattenwärmetauschers (60) entlanggeleitet und auf diese Weise vorgewärmt, bevor die Luft in die Innentrommel (52) mit der zu trocknenden Wäsche gelangt. Eine verschwenkbare Klappe (68) ist vorgesehen, um im Waschbetrieb Flüssigkeit und im Trockenbetrieb Luft am Plattenwärmetauscher (60) entlang strömen zu lassen. |