|
(11) | EP 1 860 241 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Selbstfahrende Baumaschine, sowie Verfahren zum Bearbeiten von Bodenoberflächen |
(57) Bei einer selbstfahrenden Baumaschine (1) zum Bearbeiten von Bodenoberflächen (2),
mit einem Maschinenrahmen (4), mit einem Antriebsmotor (6) für den Antrieb von Fahreinrichtungen
(8) und von Arbeitseinrichtungen, und mit einer anhebbaren, von einem Walzenantrieb
(10) angetriebenen, und von diesem entkoppelbaren Fräswalze (12) zum Fräsen der Bodenoberflächen
(2), wobei die Fräswalze (12) in eine angehobene Position verlagerbar ist, wenn sie
nicht im Fräsbetrieb ist, ist vorgesehen, dass die Fräswalze (12) im angehobenen Zustand
bei einer Fahrtrichtung, bei der die Drehrichtung der Fräswalze (12) mit der Drehrichtung
der Fahreinrichtungen (8) übereinstimmt, mit dem Antriebsmotor (6) gekoppelt bleibt
und dass eine Überwachungseinrichtung (14) einen Abstand der Fräswalze (12) zur Bodenoberfläche
(2) überwacht und die angehobene Fräswalze (12) von dem Antriebsmotor (6) entkoppelt
und/oder die Fahreinrichtungen (8) von dem Antriebsmotor (6) entkoppelt und/oder den
Maschinenrahmen (4) anhebt und/oder ein Alarmsignal erzeugt, wenn die Überwachungseinrichtung
(14) ein Unterschreiten eines vorgegebenen Abstandes detektiert.
|