(19)
(11) EP 1 862 367 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2008  Patentblatt  2008/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.2007  Patentblatt  2007/49

(21) Anmeldenummer: 07010696.8

(22) Anmeldetag:  30.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 5/18(2006.01)
F16M 11/04(2006.01)
B61L 23/06(2006.01)
F21V 21/116(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 01.06.2006 AT 9522006

(71) Anmelder: ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft
1120 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Kreindl, Werner
    4600 Wels (AT)

(74) Vertreter: Puchberger, Peter et al
Puchberger Berger & Partner Patentanwälte Reichsratsstrasse 13
A-1010 Wien
A-1010 Wien (AT)

   


(54) Warnmittelträger


(57) Warnmittelträger zur Absicherung des Gefahrenraumes entlang von Gleisen, wobei die Warnmittel wie Drehleuchten, Blinklichter, Rückstrahlelemente und Schallhörner auf einem Warnmittelhalter angeordnet werden, dadurch gekennzeichnet, dass der Warnmittelhalter (14) seitlich des Gleises auf einem ortsfest mit dem Gleise oder mit einem entlang dem Gleise stehenden Stützkonstruktion verbundenen Ständer (7,21) angeordnet ist.







Recherchenbericht