(19)
(11) EP 1 867 786 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2008  Patentblatt  2008/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.2007  Patentblatt  2007/51

(21) Anmeldenummer: 07009457.8

(22) Anmeldetag:  11.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01D 19/12(2006.01)
E01B 2/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.06.2006 DE 102006027547

(71) Anmelder: ThyssenKrupp GfT Gleistechnik GmbH
45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Dennig, Dirk
    45130 Essen (DE)
  • Feldhaus, Karl-Heinz
    46236 Bottrop (DE)
  • Hardick, Heinz-Jürgen
    45149 Essen (DE)

(74) Vertreter: Döpp, Ludger et al
Rechtsanwälte Spannagel & Döpp Schulstrasse 52
58332 Schwelm
58332 Schwelm (DE)

   


(54) Eisenbahnbrücke für Aufnahmesystem für Schienen


(57) Eisenbahnbrücke mit Trägern und darauf quer zur Trägerlängsrichtung angeordnete, insbesondere I-förmig ausgebildete Stahlschwellen (4), die zur Aufnahme von Schienen vorgesehen sind, wobei zwischen den Trägern (3) und den Stahlschwellen (4) mindestens eine, einen Schwellenschuh (25) aufnehmende Grundplatte (27) sowie mindestens eine im Bereich des Schwellenschuhs (25) vorgesehene Zwischenplatte (24) angeordnet ist und die Stahlschwellen (4) in gesicherter Form gegenüber den Trägern (3) vorgesehen sind, wobei der Verbindungsbereich zwischen der jeweiligen Stahlschwelle (4) und dem zugehörigen Trägerbereich durch mehrere stahlschwellenseitig vorgesehene, vertikal verlaufende Bleche (7,8) und damit in Wirkverbindung stehende Querriegel (10) gebildet ist, wobei die jeweilige Stahlschwelle (4) entweder an mindestens einem trägerseitig vorhandenen Brückenwinkel (9) durch Verschraubung (13) oder bei fehlendem Brückenwinkel über ein Klemmwinkelsystem (18) am Träger (3) festlegbar ist.







Recherchenbericht