(19)
(11) EP 1 867 803 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2009  Patentblatt  2009/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.2007  Patentblatt  2007/51

(21) Anmeldenummer: 07010014.4

(22) Anmeldetag:  19.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 11/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 12.06.2006 DE 202006009323 U

(71) Anmelder: Arnold AG
61381 Friedrichsdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Arnold, Uwe
    61440 Oberursel (DE)
  • Grim, Michael
    61250 Usingen (DE)

(74) Vertreter: Schubert, Siegmar 
Patentanwälte Dannenberg Schubert Gudel Grosse Eschenheimer Strasse 39
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt (DE)

   


(54) Tragkörper für ein Geländer mit einer scheibenförmigen Füllung, insbesondere aus Glas


(57) In einem einseitig offenen Hohlraum (20) eines Tragkörpers (1) für ein Geländer kann ein unterer Randabschnitt einer scheibenförmigen Füllung, insbesondere aus Glas, eingespannt werden. Der Hohlraum (20) ist seitlich von zwei im lichten Abstand zueinander parallelen hochkant feststehenden Stegen (2, 3) und unten von einem Distanzelement begrenzt. Damit der Tragkörper (1) leicht ausgebildet werden kann, einfach hergestellt und an den Einsatzzweck angepasst werden kann, ist der Tragkörper (1) ein Strangpressprofil, aus dem die beiden parallelen feststehenden Stege (2, 3) und zwischen diesen ein Distanzabschnitt (4) als Distanzelement einstückig ausgeformt sind. Aus dem Strangpressprofil ist seitlich eines der hochkant feststehenden Stege (2, 3) ein annähernd C-förmiger, nach außen offener Profilabschnitt (8) ausgeformt, der wenigstens eine hochkant stehende Lasche (12) aufnehmen kann, die mit einem Bauwerksteil (6) verbunden ist.







Recherchenbericht