(19)
(11) EP 1 870 217 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.12.2007  Patentblatt  2007/52

(21) Anmeldenummer: 07006633.7

(22) Anmeldetag:  30.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B28B 5/08(2006.01)
B28B 7/34(2006.01)
B28B 7/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 21.06.2006 DE 102006028887

(71) Anmelder: Godelmann Pflasterstein GmbH & Co. KG
92269 Högling (DE)

(72) Erfinder:
  • Godelmann Bernhard, Jun.
    92245 Kümmersbruck (DE)

(74) Vertreter: Graf, Helmut et al
Patentanwälte Graf Wasmeier Glück Postfach 10 08 26
93008 Regensburg
93008 Regensburg (DE)

   


(54) Verfahren sowie Form zum Herstellen von Bodenplatten aus zementgebundenem Material bzw. Beton


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein neuartiges Verfahren zum Herstellen von Bodenplatten (1) aus zementgebundenem Material bzw. Beton mit einem die Oberseite der jeweiligen Bodenplatte (1) bildenden Vorsatz (2) aus Fein- oder Vorsatzbeton und mit einem die Unterseite der jeweiligen Bodenplatte bildenden Kern (3) aus einem Kernbeton, durch Formpressen in jeweils einem Formraum (10) einer Pressform (8), wobei der Formraum (10) an seinem Umfang durch einen Form- und Verschleißrahmen (9) und an seiner Unterseite durch ein Formunterteil (11) begrenzt ist, und wobei für die Herstellung der Bodenplatten (1) in den jeweiligen Formraum (10) zunächst der den Vorsatz (2) bildenden Vorsatzbeton und anschließend der den Kern (3) bildenden Kernbeton eingebracht werden und zumindest nach dem Einbringen des Kernbetons ein Verpressen mit einem Pressstempel (9.1) erfolgt.







Recherchenbericht