(57) Scherenpantograph mit ersten parallel zueinander angeordneten Scherenarmen (10) und
zweiten parallel zueinander angeordneten Scherenarmen (20), die gelenkig mit den ersten
Scherenarmen (10) verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, dass;
wenigsten zwei benachbarte erste Scherenarme (10a, 10b) in einer ersten Ebene (1)
und einer zu der ersten Ebene (1) parallelen zweiten Ebene (2) angeordnet sind und
wenigstens zwei benachbarte mit dem benachbarten ersten Scherenarmen (10a, 10b) verbundene
zweite Scherenarme (20a, 20b) in einer dritten Ebene (3) und einer zur dritten Ebene
(3) parallelen vierten Ebene (4) angeordnet sind.
|

|