(19)
(11) EP 1 870 500 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.2009  Patentblatt  2009/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.12.2007  Patentblatt  2007/52

(21) Anmeldenummer: 07109479.1

(22) Anmeldetag:  04.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 5/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.06.2006 DE 102006029134

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt GmbH
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Strobel, Michael
    85072, Eichstätt (DE)
  • Göhler, Wolfgang
    85101, Lenting (DE)
  • Wagner, Manfred
    85051, Ingolstadt (DE)

(74) Vertreter: Schlief, Thomas P. 
Friedrich-Ebert-Straße 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Streckwerk einer Spinnereivorbereitungsmaschine


(57) Es wird ein Streckwerk einer Spinnereivorbereitungsmaschine zum Verstrecken von einem oder mehreren Faserbändern (FB) vorgestellt, mit in Lagern (31, 32, 33) gehaltenen Unterwalzen (35, 36, 37) und mit den Unterwalzen zugeordneten Oberwalzen (45, 46, 47), mit Druckmitteln (41, 42, 43) zum Belasten der Oberwalzen, mit einem schwenkbar angeordneten Belastungsarm (50) zum Zustellen der Druckmittel (41, 42, 43) zu den Oberwalzen (45, 46, 47), wobei die Schwenkachse (59) des Druckarmes (50) in Laufrichtung (f3) des oder der Faserbänder (FB) nach dem Streckwerk (1) angeordnet ist. Das erfindungsgemäße Streckwerk zeichnet sich dadurch aus, dass das Streckwerk zur Bedienung durch eine Bedienperson (B) derart ausgebildet ist, dass der Bediener bei der Bedienung dem Streckwerk gegenüber steht und der Belastungsarm (50) zur Bedienperson (B) hin verschwenkbar ist, wobei zum Zugriff auf den Bereich der Unterwalzen (35, 36, 37) der Belastungsarm im verschwenkten Zustand zum beidseitigen Umgreifen durch die Bedienperson (B) ausgebildet ist.







Recherchenbericht