(19)
(11) EP 1 874 088 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2008  Patentblatt  2008/01

(21) Anmeldenummer: 07108797.7

(22) Anmeldetag:  24.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 26.06.2006 DE 102006029196

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lotter, Thomas, Dr.
    90409 Nürnberg (DE)
  • Reithinger, Jürgen
    91077 Neunkirchen am Brand (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Bluetooth-Übertragungsvorrichtung für Hörgeräte und entsprechendes Übertragungsverfahren


(57) Eine drahtlose Audioübertragung beispielsweise von einem Fernsehgerät zu einem Hörgerät soll mit einfachen Mitteln und geringer Signalverzögerung gewährleistet werden. Dazu wird eine Übertragungsvorrichtung mit einer Sendeeinrichtung (13) zum Senden der Audiodaten (1) in einem Bluetooth-Signal, einem hörgerätespezifischen Codierer (14), der in die Sendeeinrichtung (13) integriert ist, zum Komprimieren der Audiodaten vor dem Senden und einer Relaisstation (16) zum Wandeln des Bluetooth-Signals von der Sendeeinrichtung (13) in ein Signal zur induktiven Übertragung an das Hörgerät (2) vorgeschlagen. In der Relaisstation (16) wird bei der Wandlung keine Umcodierung durchgeführt. Die Sendeeinrichtung (13) sendet entsprechend dem A2DP-Protokoll von Bluetooth. Der hörgerätespezifische Codierer (14) besitzt eine niedrigere Abtastrate als der Standard-Bluetooth-Codierer SBC. Durch dieses System lassen sich Codierungsverzögerungen und Verarbeitungsverzögerungen in der Relaisstation (16) minimieren.







Recherchenbericht