(19)
(11) EP 1 876 109 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2008  Patentblatt  2008/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.01.2008  Patentblatt  2008/02

(21) Anmeldenummer: 07011352.7

(22) Anmeldetag:  11.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 27/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 03.07.2006 DE 102006030956

(71) Anmelder: Deutsche Post AG
53113 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Runkel, Judith
    53129 Bonn (DE)
  • Jobst, Thorsten
    90475 Nürnberg (DE)
  • Trelenberg, Uwe
    26133 Oldenburg (DE)

(74) Vertreter: Jostarndt, Hans-Dieter et al
Jostarndt Patentanwalts-AG Brüsseler Ring 51
52074 Aachen
52074 Aachen (DE)

   


(54) Versandumschlag und Verfahren zu seiner Herstellung


(57) Erfindungsgemäß zeichnet sich der Versandumschlag dadurch aus, dass er mindestens zwei unabhängig voneinander klappbare Verschlussklappen (210, 230) aufweist, wobei die Verschlussklappen (210, 230) so gestaltet sind, dass sie sich in einem geschlossenen Zustand in wenigstens einem Abschnitt überlappen.
Die erste der Verschlussklappen (230) weist dabei erste Freimachungsinformationen und erste Absenderinformationen auf, während die zweite der Verschlussklappen (210) zweite Empfängerinformationen und zweite Freimachungsinformationen aufweist.
Der Versandumschlag eignet sich für einen mehrfachen Versand, wobei sich erste Versandinformationen auf der ersten Verschlussklappe und zweite Versandinformationen auf der zweiten Verschlussklappe befinden.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung des Versandumschlags.







Recherchenbericht