(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Absauganordnung für einen Ausleger einer Bogendruckmaschine.
Insbesondere bezieht sich die Erfindung hierbei auf eine Absauganordnung zur Absaugung
von Luft aus einem oberen Stirnseitenbereich eines Bogenstapels. Der Erfindung liegt
die Aufgabe zugrunde, Lösungen anzugeben die es ermöglichen, die im Bereich eines
Auslegers anfallende, mit Stäuben und Dämpfen befrachtete Luft besonders wirkungsvoll
abzuführen. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine A bsauganordnung
für einen Ausleger einer b ogenverarbeitenden Maschine, zur A bsaugung von Luft aus
einem oberen und in Bogenzulaufrichtung stromabwärts liegenden, vorderen Querkantenbereich
eines im Ausleger gebildeten Bogenstapels mit einer Luftabgriffseinrichtung, die als
solche eine jenem vorderen Querkantenbereich zugewandte und sich quer zur Bogenzulaufrichtung
erstreckende Abgriffsöffnung aufweist, wobei sich diese Absauganordnung dadurch auszeichnet,
dass die Luftabgriffseinrichtung eine im wesentlichen auf Höhe einer Bogenzulaufbahn
liegende und mit Luftdurchtrittsöffnungen versehene Bodenwandung umfasst, und dass
diese Bodenwandung im Bereich einer nach unten weisenden Bodenfläche zumindest abschnittsweise
von einer Untergriffswandung untergriffen ist, wobei die Bodenwandung und die Untergriffswandung
einen zur oberen Querkante des Bogenstapels hin geöffneten Saugspaltbereich definieren,
zum Aufgriff eines den Bogenstapel überströmenden und unterhalb der Bodenwandung nach
vorne vordringenden Luftstroms.
|

|