(19)
(11) EP 1 878 840 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2008  Patentblatt  2008/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2008  Patentblatt  2008/03

(21) Anmeldenummer: 07011242.0

(22) Anmeldetag:  08.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/00(2006.01)
E04C 5/16(2006.01)
E04B 1/76(2006.01)
E04G 21/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 13.07.2006 DE 102006032437

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Blumenröhr, Dietrich et al
European Patent Attorney Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei zu betonierenden Bauteilen


(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei zu betonierenden Bauteilen mit einem Isolierkörper (3,3a,3b) und mit in den Isolierkörper integrierten Querkraftstäben (2). Diese sind innerhalb des Isolierkörpers jeweils durch ein Einbaumodul (4) festgelegt, wobei das Einbaumodul den Querkraftstab in seinem schrägen Verlauf innerhalb des Isolierkörpers beaufschlagt. Der Isolierkörper ist zum Einsetzen der mit zumindest einem Querkraftstab bestückten Einbaumodule in zumindest zwei übereinander angeordnete Teilkörper (3a,3b) geteilt, wobei das Einbaumodul Verbindungselemente (5a,5b) aufweist und über diese Verbindungselemente an den Teilkörpern des Isolierkörpers festlegbar ist, so dass die Teilkörper über das Einbaumodul und seine Verbindungselemente gegenseitig aneinander festlegbar sind.







Recherchenbericht