(19)
(11) EP 1 878 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.02.2013  Patentblatt  2013/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2008  Patentblatt  2008/03

(21) Anmeldenummer: 07013077.8

(22) Anmeldetag:  04.07.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 1/03(2006.01)
F28F 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.07.2006 DE 102006031306

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Eilemann, Andreas
    71729 Erdmannhausen (DE)
  • Traub, Matthias
    70825 Korntal-Münchingen (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Presselstrasse 10
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)

   


(54) Flachrohr für einen Wärmeübertrager und Wärmeübertrager mit Flachrohren


(57) Die Erfindung betrifft ein Flachrohr (1) für einen Wärrneübertrager, welches durch Umformung eines Metallbandes (5) und anschließendes Verlöten und/oder Verschweißen herstellbar ist, mit zwei parallelen Längsseiten (8, 9), wobei zwischen den Längsseiten (8, 9) ein in Längsrichtung des Flachrohres verlaufendes, durch Umformung des Metallbandes (5) gebildetes Trenn- und/oder Stützelement (4) angeordnet ist, welches einen U-förmig ausgebildeten Falz (6) mit einem ersten (freien) Schenkel (6a) und einem zweiten (festen) Schenkel (6b) aufweist.
Es wird vorgeschlagen, dass die beiden Längsseiten (8, 9) im Bereich des Trenn- und/oder Stützelementes (4) je eine in Längsrichtung des Flachrohres (1) verlaufende, sickenförmige Vertiefung (10, 11) aufweisen.







Recherchenbericht












Recherchenbericht