(19)
(11) EP 1 880 846 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2011  Patentblatt  2011/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2008  Patentblatt  2008/04

(21) Anmeldenummer: 07111097.7

(22) Anmeldetag:  27.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 7/06(2006.01)
B41F 23/08(2006.01)
B41F 23/04(2006.01)
B41F 21/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 18.07.2006 DE 102006033105

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen AG
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dr. Hachmann, Peter
    69221, Dossenheim (DE)
  • Henn, Andreas
    69151, Neckargemünd (DE)
  • Maul, Albert
    69120, Heidelberg (DE)
  • Dr. Rautert, Jürgen
    69126, Heidelberg (DE)
  • Rodi, Norbert
    76669, Bad Schönborn (DE)
  • Sonnenschein, Joachim
    64367, Mühltal (DE)

(74) Vertreter: Fey, Hans-Jürgen 
Heidelberger Druckmaschinen AG Intellectual Property Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Bogenoffsetdruckmaschine


(57) Bei einer Bogenoffsetdruckmaschine für den beidseitigen Mehrfarbendruck vorzugsweise auf Papierbögen, mit einer ersten Reihe hintereinander angeordneter Druckwerke (7a-d) für das Bedrucken der ersten Seite des Bogens, einer darauf folgenden Wendeeinrichtung (4), darauf folgend einer zweiten Reihe von hintereinander angeordneten Druckwerken (8a-d) für das Bedrucken der anderen Bogenseite sowie einem oder mehreren darauf folgenden Lackwerken (9a,b) sind die Lackwerke (9a,b) bzw. deren Lacktuchzylinder so angeordnet, dass die Vorderseiten und die Rückseiten der durchlaufenden Bögen lackiert werden.







Recherchenbericht