(19)
(11) EP 1 881 124 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.02.2012  Patentblatt  2012/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2008  Patentblatt  2008/04

(21) Anmeldenummer: 07013847.4

(22) Anmeldetag:  14.07.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04C 2/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.07.2006 DE 102006033324

(71) Anmelder: Reis, Georg
97877 Wertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Reis, Georg, Dipl.-Ing.(FH)
    97877 Wertheim (DE)
  • Reis, Herbert
    63785 Obernburg (DE)

   


(54) Leichtbauplatte


(57) Die Leichtbauplatten (1) sind aus mehreren Lagen zusammengeklebt, um in den Mittellagen Profilierungen und Aussparungen zu ermöglichen, die Gewicht sparen. Die Leichtbauplatte (1) soll bei konstruktiv einfacher Ausführung ein geringes Gewicht haben, eine hohe Festigkeit aufweisen und zudem kostengünstig hergestellt werden können. Bei der Platte (1) werden die zu verleimenden Lamellen (3) vorzugsweise aus Massivholz mit seitlichen Vertiefungen (2) ausgeführt. Es werden durch seitliches Verkleben Hohlräume (34) gebildet. Die Platte (1) besteht aus wenigstens zwei Lamellen (3), die an ihren Längsseiten (6) aneinanderliegend miteinander verbunden sind. Durch geeignete Ausführungsformen der Vertiefungen (2) wird die Biegefestigkeit erhöht und es werden Eigenschaften erzielt, um die Leichtbauplatte (1) beispielsweise im Möbelbau, als Akustikplatte, Verpackungsmittel und für Anwendungen einzusetzen, wo geringes Gewicht bei hoher Festigkeit erforderlich ist.







Recherchenbericht