(19)
(11) EP 1 882 565 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.07.2009  Patentblatt  2009/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2008  Patentblatt  2008/05

(21) Anmeldenummer: 07111102.5

(22) Anmeldetag:  27.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B26F 1/40(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 26.07.2006 DE 102006034509
26.07.2006 DE 102006034511
26.03.2007 DE 102007014315

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen AG
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Birzele, Herbert
    86438, Kissing (DE)
  • Denuel, Günther
    86343, Königsbrunn (DE)
  • Ehrbar, David
    69190, Walldorf (DE)
  • Frank, Hendrik
    69124, Heidelberg (DE)
  • Lappok, Reinhard
    41542, Dormagen (DE)
  • Pasuch, Michael
    69190, Walldorf (DE)

(74) Vertreter: Franzen, Peter 
Heidelberger Druckmaschinen AG Intellectual Property Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Verfahren zum Stanzen und Bogenstanz- und -prägemaschine


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Stanzen und / oder Pressen von Bogen aus Papier, Pappe und dergleichen in einer Stanz- bzw. Pressstation, wobei in einem ersten Schritt ein oberer und / oder ein unterer Tiegel durch eine erste Aktuatoreinheit zugestellt werden bzw. wird und in einem zweiten Schritt durch eine zweite Aktuatoreinheit eine Stanz- bzw. Presskraft aufgebracht wird.
Die Erfindung betrifft weiterhin eine Bogenstanz- und -prägemaschine mit mindestens einer Stanzstation umfassend einen oberen und einen unteren Tiegel, wobei der obere und / oder untere Tiegel mit einer ersten Aktuatoreinheit zum Zustellen der Tiegel und einer zweiten Aktuatoreinheit zum Aufbringen einer Stanz- bzw. Presskraft verbunden ist.







Recherchenbericht