(19)
(11) EP 1 882 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.2012  Patentblatt  2012/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2008  Patentblatt  2008/05

(21) Anmeldenummer: 07013359.0

(22) Anmeldetag:  09.07.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/08(2006.01)
E05D 15/06(2006.01)
E05B 47/06(2006.01)
E05B 47/02(2006.01)
E05B 65/00(2006.01)
E05B 63/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 29.07.2006 DE 202006011637 U

(71) Anmelder: Sphinx Electronics GmbH & Co KG
79341 Kenzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Böttcher, Wolfram, D
    D71159 Nötzingen (DE)
  • Meier, Clemens
    D-77960 Seelbach (DE)
  • Schröder, Klaus
    D-77933 Lahr (DE)
  • Sievers, Christian
    D-72213 Altensteig (DE)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Auf Schienen geführter Laufwagen für Schiebetüren


(57) Um eine spezielle Absperrmechanik, vor allem für Glasvitrinen, zu schaffen, ist bei einem auf Schienen 3 geführten Laufwagen 1 für Schiebetüren, -fenster odgl. mit einem in Laufrichtung ortsfesten, federnd von unterhalb an einem Anschlag 5 am Laufwagen 1 zur Sperrung der Bewegung angreifenden Arretierglied 7 das etwa segmentförmige Arretierglied 7 in den Laufwagen 1 einschwenkbar unterhalb der Wagenschiene 3 gelagert und untergreift ein federnd ausfahrbarer, in eine Freigabestellung zurückziehbarer sowie am Arretierglied 7 anliegender Anker 11 eines Elektrohubmagneten 10 das Arretierglied 7 in der in den Laufwagen 1 eingeschwenkten Stellung sperrend, wobei der als Rastklinke ausgebildete Anschlag 5 im Laufwagen 1 schwenkbar gelagert und federnd zur Schiene 3 gerichtet ist.







Recherchenbericht