(19)
(11) EP 1 886 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.2009  Patentblatt  2009/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.02.2008  Patentblatt  2008/07

(21) Anmeldenummer: 07108590.6

(22) Anmeldetag:  22.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66F 11/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.08.2006 DE 102006037107

(71) Anmelder: CLAAS Fertigungstechnik GmbH
48361 Beelen (DE)

(72) Erfinder:
  • Herrmann, Günter
    33335 Gütersloh (DE)
  • Zachewicz, Burkhard
    33528 Marienfeld (DE)

(74) Vertreter: Ellerbrächter, Dirk 
c/o CLAAS KGaA mbH Münsterstrasse 33
33428 Harsewinkel
33428 Harsewinkel (DE)

   


(54) Arbeitsbühne


(57) Die Erfindung betrifft eine Arbeitsbühne (1) mit einem Fahrgestell (2), an dem zumindest ein teleskopierbares Tragmittel (3-5) mit einem Ende angeordnet ist, wobei an dem dem Fahrwerk (2) abgewandten anderen Ende des Tragmittels (3-5) eine Arbeitsplattform (9) angeordnet ist und wobei dem Tragmittel (3-5) zumindest ein Verstellmittel (25) zum Aus- und Einfahren des Tragmittels (3-5) zugeordnet ist und das Tragmittel (3-5) von zumindest drei wenigstens teilweise ineinander verschachtelten Tragmittelsegmenten (6-8) gebildet wird und das zumindest eine Verstellmittel (25) einem verfahrbaren Tragmittelsegment (7, 8) zugeordnet ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Arbeitsbühne (1) eine bauraumsparende kompakte Bauweise aufweist und zudem eine sehr präzise Positionierung der Arbeitsplattform (9) erreichbar ist. Letzteres wird insbesondere deshalb möglich, da nunmehr kürzere Verstellmittel (25) einsetzbar sind, deren kürzeren Verstellwege (45) auch zu kürzeren toleranzbedingten Lageabweichungen führen, was letztlich Zwangskräfte im System erheblich reduziert oder vollständig vermeidet







Recherchenbericht