|
(11) | EP 1 887 151 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Gelenkhalterung |
(57) Eine Gelenkhalterung für ein Sanitärelement enthält einen Gelenkarm, der an seinem
einen Ende einen Gelenkkopf aufweist. Der Gelenkkopf ist als Scheibe mit einer rotationssymmetrischen
Oberfläche ausgebildet. Diese Scheibe ist in einer Lagerschale aufgenommen, die eine
innere Oberfläche aufweist, die mit der rotationssymmetrischen Oberfläche des Gelenkkopfs
über etwa dreiviertel des Umfangs übereinstimmt und flächig an dieser anliegt. Dadurch
kann der Gelenkarm um die Rotationsachse des Gelenkkopfs verschwenkt werden. Durch
den Gelenkkopf führt diametral eine als Schraube ausgebildete Welle, die damit eine
Drehachse für den Gelenkkopf bildet, die senkrecht zur Rotationsachse verläuft. Die
Welle bildet zusammen mit divergierenden Seitenflächen eines Durchgangs durch den
Gelenkkopf eine Schwenkwinkelbegrenzung. Zusätzlich dient sie dazu, eine Verspannung
der Lagerfläche der Lagerschale gegenüber dem Gelenkkopf einzustellen.
|